Vielleicht haben Sie sich überlegt, Ihr Dach neu beschichten zu lassen oder es zeigt sich die Notwendigkeit für solch eine Investition. Nun fragen Sie sich bestimmt: Was kostet eine Dachbeschichtung? Die Kosten für eine Dachbeschichtung hängen von vielen Faktoren ab. Hinzu kommt, dass zumeist nicht allein die Dachbeschichtung vorgenommen werden muss, sondern noch weitaus mehr Aufgaben anfallen. In diesem Beitrag wollen wir Ihnen hierüber einen Überblick verschaffen.
Die Kosten für eine Dachbeschichtung pro Quadratmeter fallen in den zweistelligen Bereich. Hierbei kommt es auf das beauftragte Unternehmen an. Es ist sinnvoll, weitere Arbeiten zusammen mit der Dachbeschichtung vornehmen zu lassen, wie etwa eine Grundierung des Daches für etwas weniger Geld pro Quadratmeter oder eine Reinigung des Daches. Es ist preiswerter, diese Arbeiten parallel zur Dachbeschichtung durchführen zu lassen, als jede einzeln für sich. Zudem ist die Dachreinigung sogar eine Voraussetzung für die Beschichtung. Denn Schmutz, Nässe und Moos unter der Beschichtung können zu schwerwiegenden Schäden des Daches und auch der Innenräume führen. Sie können natürlich das Dach zuerst reinigen lassen und dann von einer anderen Dachdeckerfirma beschichten lassen. Das würde sie aber teurer zu stehen kommen, als alles aus einer Hand und auf einmal vornehmen zu lassen. Selbst wenn Sie bei Ihrem Dach eine intensive Dachreinigung mit Hochdruckverfahren notwendig sein sollte, die Kosten liegen im einstelligen Bereich pro Quadratmeter. So ist es sinnvoller und preiswerter, alles aus einer Hand erledigen zu lassen.
Weitere Faktoren, die einen unmittelbaren Einfluss auf die Kosten einer Dachbeschichtung haben, sind die Art des Daches, die Dachneigung, die Zugänglichkeit sowie der Zustand des Daches. So ist beispielsweise ein Dach mit einer starken Neigung schwerer zu reinigen und zu beschichten, als ein Flachdach. Wenn sich auf dem Dach noch ein Kamin und mehre Satellitenschüsseln befinden, ist die Zugänglichkeit nicht so sehr gegeben, wie auf einem flachen Dach ohne Ecken und Kanten. Ein weiteres Problem, welches den Preis in die Höhe treibt, kann die Nähe zum Nachbarhaus sein. Das Problem stellt sich insbesondere bei Reihenhäusern. Was den Zustand anbelangt, kann es sein, dass noch einige Reparaturen anfallen, bevor man überhaupt mit der Beschichtung anfangen kann. Diese müssen bei der Frage „Was kostet eine Dachbeschichtung?“ mit einberechnet werden. Möglicherweise müssen nicht lediglich eine Reinigung und ein paar kleine Reparaturen vor der Beschichtung vorgenommen werden, sondern auch die Dämmung muss erneuert werden. Es empfiehlt sich, die Dachbeschichtung, in solch einem Fall, zusammen mit einer Dachsanierung erledigen zu lassen.
Wie Sie sehen, lässt sich die Frage „Was kostet eine Dachbeschichtung?“ nicht pauschal beantworten. Wenn Sie die Frage online eingeben, werden Ihnen Preise im zweistelligen Bereich pro Quadratmeter angezeigt, aber das ist womöglich bei weitem nicht alles. Trotz der ganzen zusätzlich anfallenden Kosten, ist es günstiger, ein Dach neu beschichten zulassen, statt es neu eindecken zu lassen.
Wenn Sie mehr zum Thema Dachbeschichtung erfahren möchten, können Sie Seiten wie z. B. von Hetzel Dach besuchen.
Teilen